Regie: Eszter HajdúDrehbuch: Eszter HajdúKamera: Dániel Szandtner, István SzonyiProduzent: Sandor MesterSchnitt: Levente Pap, Menno Boerema
28 Jahre nach dem Fall des Kommunismus und vor einer wegweisenden Präsidentschaftswahl in Ungarn dokumentiert Filmemacherin Eszter Hajdú das absurd anmutende Panoptikum der dortigen Progagandaschlacht. Folgen weitere vier Jahre Rechtspopulismus und bleibt Viktor Orbán an der Macht oder können sich pro-europäische Kräfte durchsetzen? Der Film begleitet beide Kampagnen aus einem nahen wie prickelnden Blickwinkel. So entstand ein mutiger Bericht über einen komplexen politischen Diskurs und ein Film für all diejenigen, die den europaweiten Aufstieg des Nationalismus besser verstehen wollen.