Powertrip
(USA 2003 / 83 min.)
  		Regie / Buch / Produktion / Schnitt: Paul Devin  
 			 		 		 		
 		 		 		Der Film erzählt vom Zusammenprall der Kulturen, von Stromsperren und Stromausfällen.  		Ein amerikanischer Energiekonzern, hat die privatisierte Elektrizitätsgesellschaft in Tbilissi,  		der Hauptstadt der früheren Sowjetrepublik Georgien, erworben. Doch die Georgier denken  		sich immer raffiniertere Methoden aus, um kostenlos an Elektrizität zu kommen - angefangen von den  		Stromablesern bis zum Energieminister. 		 		 		
Maria
(Rumänien / Deutschland / Frankreich 2003 / 97 Min.)
 		Regie : Peter Calin Netzer
 		 		 		 		
 		 		 	 		Maria haust mit ihren sieben Kindern im Keller eines maroden Hauses. Ihr alkoholsüchtiger Mann  		verliert seinen Job. Als er das letzte Geld versäuft, randaliert und verhaftet wird, steht Maria  		allein mit den Kindern da. Ihre einzige Überlebenschance besteht darin, sich zu prostituieren.  		Was sie in der Nachbarschaft zur verachteten Aussenseiterin macht... 		 		 		
Dealer
(Ungarn 2004 )
 		Regie / Buch : Benedek Fliegauf  
 		 		 		
 		 		 		Der ganz normale Tag eines Drogendealers. Ein Sektenführer will Kokain, ein guter alter Freund verlangt  		den goldenen Schuss und eine ehemalige Klassenkameradin, die bei sich die Drogenvorräte lagert,  		kann die Drogen nicht länger aufbewahren. Sie möchte noch etwas, aber dafür ist jetzt keine Zeit.  		 		 		
Die Rückkehr
(Russland 2003 /  106 Min)
 		Regie : Andrej Swjaginzew
 		 		 		
 		 	 		Zehn Jahre lang lebten die Brüder Iwan und Andrej mit ihrer Mutter allein in einer russischen 		 Provinzstadt bis plötzlich der Vater wieder auftaucht. Er nimmt die beiden Kinder mit auf eine  		abenteuerliche Reise, die auf einer geheimnisvollen Insel endet - sieben Tage eines gefahrvollen  		Unterwegsseins, das zu einem archaischen Vater-Sohn-Drama wird.<brt>
 Andrej Swjaginzews erstaunlicher, 		bildgewaltiger Debütfilm erhielt bei den Filmfestspielen in Venedig 2003 den Goldenen Löwen.  		 		 		</brt>
Struggle
(Österreich 2003)
Regie : Ruth Mader
Struggle Die junge Polin Ewa flieht mit ihrer Tochter nach Österreich. Als illegale Einwanderin hastet sie dort von einem Job zum nächsten. Erschöpfung und Isolation machen ihren Kampf ums blosse Überleben immer schwieriger. Immobilienmakler Marold kämpft um grundlegende menschliche Kontakte. Als beide sich treffen, geht Ewa eine Beziehung mit ihm ein. Sie akzeptiert die bizarren sexuellen Vorlieben Marolds, um sich aus ihrem täglichen Daseinskampf zu befreien.
Jagoda im Supermarkt / Jagoda u supermarketu
(Jugoslawien, Italien, Deutschland 2002 / 90 Min)
 		Regie : Dusan Milic  
 		 		 		 		
 		 		 		   		Ein anarchische Komödie über eine Geiselnahme in einem neu eröffneten amerikanischen Supermarkt  		in Belgrad, bei der sich die Supermarktverkäuferin Jagoda und der Geiselnehmer näher kommen,  		während die Eliteeinheiten der Polizei draussen die Erstürmung des Gebäudes planen.
 		 In Belgrad ist diese bissige Satire zum Kassenschlager geworden.