22. Neisse Filmfestival  20.–25.05.2025     23. Neisse Filmfestival  26.–31.05.2026    

Veranstalter: KunstBauerKino e.V.
  • Aktuell
  • Festival Submenu for "Festival"
    • Festivalgalerie
    • Reglements & Einreichungen
    • Preise
    • Spielstätten
    • Festival-Cafés
    • Sponsoren & Partner
    • Idee
    • auszeichnungen
    • Team
    • Wir suchen DICH!
  • Programm Submenu for "Programm"
    • Übersicht Filmprogramm
    • Filmreihen
    • Rahmenprogramm
    • Events für Expert*innen
    • Programmheft online
    • Jurys
    • Grußworte
    • Medienpädagogik
    • Schulkino 2025
    • Auswahlkommission
    • Archiv
      • Archiv 21.NFF 2024
      • Archiv 20.NFF 2023
      • Archiv 19.NFF 2022
      • Archiv 18.NFF 2021
      • Archiv 17.NFF 2020 (current)
      • Archiv 16.NFF 2019
      • Archiv 15.NFF 2018
      • Archiv 14.NFF 2017
      • Archiv 13.NFF 2016
      • Archiv 12.NFF 2015
      • Archiv 11.NFF 2014
      • Archiv 10.NFF 2013
      • Archiv 9.NFF 2012
      • Archiv 8.NFF 2011
      • Archiv 7.NFF 2010
      • Archiv 6.NFF 2009
      • Archiv 5.NFF 2008
      • Archiv 4.NFF 2007
      • Archiv 3.NFF 2006
      • Archiv 2.NFF 2005
      • Archiv 1.NFF 2004
  • Service Submenu for "Service"
    • Tickets
    • Anreise & Shuttle
    • Presse
    • Akkreditierung
    • Kontakt
    • Impressum / AGBs
      • Impressum
      • AGBs
      • Datenschutzerklärung
  • Der offizielle NFF-Webshop
  • NFF-App im App Store
  • NFF-App bei Google Play
  • Youtube
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Suche
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
    • Polski
    • Čeština
    • Archiv 21.NFF 2024
    • Archiv 20.NFF 2023
    • Archiv 19.NFF 2022
    • Archiv 18.NFF 2021
    • Archiv 17.NFF 2020
    • Archiv 16.NFF 2019
    • Archiv 15.NFF 2018
    • Archiv 14.NFF 2017
    • Archiv 13.NFF 2016
    • Archiv 12.NFF 2015
    • Archiv 11.NFF 2014
    • Archiv 10.NFF 2013
    • Archiv 9.NFF 2012
    • Archiv 8.NFF 2011
    • Archiv 7.NFF 2010
    • Archiv 6.NFF 2009
    • Archiv 5.NFF 2008
    • Archiv 4.NFF 2007
    • Archiv 3.NFF 2006
    • Archiv 2.NFF 2005
    • Archiv 1.NFF 2004
    • Festivalgalerie
    • Übersicht Programm
    • Programmheft online
    • Filmreihen
    • Jurys
    • Rahmenprogramm
    • ...und außerdem
  • 17.10.2019

    FEINKOŠT - Die Tschechisch-Deutsche Kurzfilmtournee in Großhennersdorf (22.11.) & Liberec (7.11.)

    Zum 10. Mal laden das Czech Film Center (Prag) und die AG Kurzfilm (Dresden) tschechische und deutsche FilmemacherInnen ein, ihre Werke gemeinsam vorzustellen. Über 70 deutsche und tschechische Kurzfilme waren in den letzten 10 Jahren zu sehen. Wie gewohnt, zeigen sie aktuelle Kurzfilme aus Deutschland in Tschechien und kommen mit den FilmemacherInnen und dem Publikum ins Gespräch. FEINKOŠT macht…

    Weiterlesen
  • 11.09.2019

    NFF Preisträgerfilm im Rahmen von "film.land.sachsen" zu Besuch im Bischof-Benno Haus in Bautzen

    Im Rahmen des Projektes "film.land.sachsen", organisiert vom Filmverband Sachsen, präsentieren wir im Bischof-Benno-Haus in Schmochtitz am 23.09.2019 um 20 Uhr unseren diesjährigen Preisträger für die Beste darstellerische Leistung, den polnischen Film “Córka trenera” (Die Tochter des Trainers) mit deutschen Untertiteln.

    Das Abschütteln von Rollenerwartungen und der Umgang mit biografischen…

    Weiterlesen
  • 30.08.2019

    Call for entries: Spiel-, Kurz- und Dokumentarfilme für das 17. Neiße Filmfestival gesucht

    Vom 12. bis 17. Mai 2020 geht das Neiße Filmfestival im deutsch-polnisch-tschechischen Dreiländereck in seine 17. Runde. Die Festivalmacher vom Kunstbauerkino in Großhennersdorf suchen dafür wieder Wettbewerbsbeiträge in den Kategorien Spielfilm, Kurzfilm und Dokumentarfilm, auf die insgesamt neun Neiße-Fische - die Preisskulpturen des Festivals - und rund 21.000 Euro Preisgeld warten. Neben den…

    Weiterlesen
  • 29.08.2019

    70mm - Gartenkino Centrum Panorama

    Weiterlesen
  • 13.08.2019

    Open Air Filmabend – Wir müssen reden! 29.-31. August


    Zum 16. NFF haben deutsche, polnische und tschechische Jugendliche aus der Region im Rahmen eines Filmworkshops vom 04.-12.05.2019 Dokumentarfilme gedreht. Unter dem Titel „Wir müssen reden!“ waren die jungen Filmemacher in Großschönau, Varnsdorf und Bogatynia mit der Kamera unterwegs. Entstanden sind drei kurze Filme mit kleinen Porträts aus den drei Orten, in denen die Bewohner zum Leben im…

    Weiterlesen
    • vorherige
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • nächste
  • Impressum
  • AGBs
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
© Kunstbauerkino e.V. 2025